Faszination Gleitschirmfliegen – schwerelos durch die Lüfte
Der Vinschgau lockt jeden Frühsommer zahlreiche Gleitschirmflieger ins Tal. Es ist dies eine besondere Gelegenheit, um den Vinschgau mit seinen Bergen aus einer ganz neuen Perspektive kennen zu lernen. Sie haben die Möglichkeit den gesamten oberen Vinschgau zu überqueren – von der Sesvennagruppe zur Ortlergruppe, bis hin zu den Ötztaler Alpen. Immer vor Augen einen atemberaubender Ausblick auf Berggipfel, Wiesen und Dörfer.
Die beste Zeit fürs Paragleiten sind trockene, nordwindfreie Frühjahrstage mit geringer bis mäßiger Kondensation und hoher Basis. Für all jene, die noch keine Erfahrung mitbringen und trotzdem das einzigartige Panorama genießen möchten, empfiehlt sich ein Tandemflug, bei dem ein erfahrener Pilot das Lenken übernimmt.
Ein idealer Startplatz befindet sich am Watles oberhalb von Burgeis (1750 m). Ein weiterer liegt etwas höher auf 2.220 m, erreichbar mit dem Sessellift und einem 20-minütigem Fußmarsch. Beide Plätze sind jedoch bei Nordwind ungeeignet. Hier gibt es alternative Möglichkeiten in Schluderns oder auch in Sulden am Ortler. Ein idealer Landeplatz befindet sich in Schleis (1060 m), direkt neben der Straße und 1 km vom Campingplatz entfernt.
Weitere Infos gibt es hier:
Watles