Der Vinschgau kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Dementsprechend reich und vielfältig präsentiert sich die Kultur des Tales, das von Burgen und Schlössern geprägt wird. Häufig thronen diese historischen Bauten auf leichten Anhöhen über den Ortschaften. So auch die Churburg oberhalb Schluderns, die Europas größte Sammlung an mittelalterlichen Rüstungen beherbergt. Ebenfalls einen Besuch Wert sind Schloss Kastelbell sowie Schloss Juval bei Naturns, Wohnsitz der Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Sehenswert sind auch das malerische Städtchen Glurns, das Kloster Marienberg, der Laaser Marmor und die Stilfserjoch Passstraße.
Die Kultur des Vinschgau besteht aber nicht nur aus historischen Bauwerken. Hier, im Westen Südtirols, sind alte Traditionen und Brauchtümer über Generationen hinweg erhalten geblieben.
Ein besonderes Highlight ist die Vinschger Küche. Lange Zeit als Armenküche abgetan, haben viele Vinschgauer Gerichte heute einen festen Platz auf den Speisekarten von Spitzenrestaurants gefunden. Gerade einheimische Produkte finden in der Südtiroler Küche gerne Verwendung. Dazu zählen der Vinschger Apfel, Buchweizen, Roggen, Spargel sowie alte Obstsorten, wie die Marille oder die Palabirne.
Weitere Infos gibt’s hier:
Vinschgau - Die offizielle Tourismus Seite