Wanderurlaub im Vinschgau - vom Gletscher bis zur Marille
Egal ob gemütliche Wanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren – genauso vielfältig wie das Tal selbst präsentieren sich die Wandermöglichkeiten im Vinschgau. Vom Vinschger Talboden bis zur Passhöhe des Stilfser Jochs, die für den Nationalpark "Stilfserjoch" namesgebend war, durchfährt man auf einer Strecke von 25 km alle Klimastufen vom trockenen Steppenklima des Vinschgaus bis in die "Arktis". Für eine solches Erlebnis müsste man außerhalb des Gebirges Tausende Killometer zurücklegen.
Sehr beliebt bei Wanderfreunden sind beispielsweise die Waalwege, die entlang der alten Bewässerungskanäle zu verschiedenen Ortschaften und Aussichtspunkten führen. Tipp: Sonnensteig
Hunderte Kilometer gepflegter Wanderwege führen auf Berggipfeln oder zu Almen und Schutzhütten. Die Schutzhütten und die meisten Almen bieten Ihnen einfache Gerichte zur Stärkung, wobei der Südtiroler Speck oder ein vor Ort produzierter Käse natürlich nicht fehlen dürfen. Auf Wunsch begleiten Sie einheimische Wanderführer der Ferienregion Obervinschgau zu den schönsten Wanderzielen des Tales.
Besonders ideal: Nur 5 Minuten vom Campingplatz entfernt befindet sich der Bus- und Zugbahnhof. Dieser ermöglicht es unseren Gästen kostenlos (VinschgauCard) mittels öffentlicher Verkehrsmittel verschiedene Startpunkte für Wander- und Biketouren zu erreichen.
Weitere Infos zum Thema Wandern:
Wanderkarte
Wanderkarte von Mals und Umgebung (pdf)
Ferienregion Obervinschgau
Vinschgau - Die offizielle Tourismus Seite
Seilschaft - Zahlreiche Wanderungen im Vinschgau
Sentres - Verschiedene Wandervorschläge